Natürlich spielten/spielen bei Hannover 96 unzählige Nationalspieler. Berücksichtigt sind hier allerdings nur deutsche Nationalspieler die, während sie bei 96 spielten, Länderspiele für die A-Nationalmannschaft Deutschlands absolvierten!
Auf bislang 13 Spieler trifft dies zu. In den dreißiger Jahren spielten für das Deutsche Reich Fritz Deike, Johannes Jakobs, Ludwig Männer, Edmund Malecki, Ludwig Pöhler und Helmut Sievert. Wer weiß wieviele Länderspiele diese Fußballer noch absolviert hätten wenn der Krieg nicht ihre Karriere unterbrochen bzw. beendet hätte! Besonders tragisch dabei die Entwicklung für Jakobs und Sievert die in den letzten Kriegsjahren an der Front ihr Leben lassen mussten.
In den sechziger Jahren gab es dann nocheinmal 3 Nationalspieler aus Hannover. Die unvergessenen Torjäger Walter Rodekamp und Hans Siemensmeyer sowie den in Hannover glücklosen Jupp Heynckes, der insgesamt 39 Länderspiele bestritt.
Rekordnationalspieler bei Hannover 96 ist Eigengewächs Per Mertesacker der als Nationalspieler in der Verteidigung eine feste Größe ist und beim Confederations Cup 2005 spielte. Ein Treffer gelang ihm dort auch. Bei der WM im eigenen Land war Mertesacker als heimlicher Abwehrchef dabei! Nach der WM 2006 wechselte das größte deutsche Abwehrtalent nach Bremen. Insgesamt spielte 'Merte' während seiner Zeit bei 96 29mal für Deutschland (1 Tor). Bei einer EM machte Thomas Brdaric eins von drei Länderspielen während seiner ersten Anstellung in Hannover. Nach dem Turnier 2004 ging es nach Wolfsburg und bereits 2005 nach Hannover zurück (Insegsamt 8 Spiele für Deutschland bei einem Treffer). Rekordtorschütze ist Fredi Bobic der nach fast 5 Jahren sein Nationalmannschaftscomeback feierte und gleich ein Tor schoss. Für Hannover brachte er es auf 7 Einsätze und 5 Tore (Insgesamt 37 Länderspiele und 10 Tore)! Der erste 96-Torwart der es in die Nationalmannschaft schaffte ist Robert Enke, der im März 2007 sein Länderspieldebüt gegen Dänemark gab.
WM = Weltmeisterschaft; EM = Europameisterschaft; KM = Konföderationenmeisterschaft
Bobic, Fredi (30.10.1971) 7 Länderspiele / 5 Tore
Deutschland : Niederlande 1:3 in Gelsenkirchen (20.11.2002)
Aufstellung: Kahn-Rehmer, Baumann, Friedrich-Frings, Jeremies (Kehl), Ballack, Böhme (Neuville), Schneider-Klose (Freier), Bobic (Asamoah)
Tor: Bobic
Spanien : Deutschland 3:1 in Palma de Mallorca (12.2.2003)
Aufstellung: Kahn-Friedrich, Wörns, Metzelder, Rau (Baumann [Balitsch])-Schneider (Freier), Jeremies, Ramelow, Böhme-Bobic (Lauth), Klose (Neuville)
Tor: Bobic
Deutschland : Litauen 1:1 in Nürnberg (29.3.2003)
Aufstellung: Kahn-Friedrich, Wörns, Rau (Freier)-Frings, Ramelow, Schneider, Hamann, Böhme (Rehmer)-Bobic (Kuranyi), Klose
Tor: Ramelow
Deutschland : Serbien/Montenegro 1:0 in Bremen (30.4.2003)
Aufstellung: Rost-Freidrich (Hinkel), Baumann, Wörns, Hartmann-Freier (Asamoah), Ramelow, Kehl-Frings-Bobic (Klose), Kuranyi (Lauth)
Tor: Kehl
Deutschland : Kanada 4:1 in Wolfsburg (1.6.2003)
Aufstellung: Rost (Butt)-Friedrich (Hinkel), Wörns, Baumann (Rehmer), Rau-Kehl, Ramelow (Freier), Frings, Schneider (Hartmann)-Bobic (Kuranyi), Lauth (Neuville)
Tore: Ramelow, Freier, Bobic, Rau
Schottland : Deutschland 1:1 in Glasgow (7.6.2003)
Aufstellung: Kahn-Friedrich, Ramelow, Wörns-Frings, Jeremies, Rau (Freier)-Schneider (Kehl), Ballack-Bobic, Klose (Neuville)
Tor: Bobic
Färöer : Deutschland 0:2 in Torshavn (11.6.2003)
Aufstellung: Kahn (Rost)-Friedrich, Ramelow, Wörns-Freier, Jeremies (Klose), Kehl, Rau (Hartmann)-Schneider-Bobic, Neuville
Tore: Klose, Bobic
Brdaric, Thomas (23.1.1975) 3 Länderspiele
Schweiz : Deutschland 0:2 in Basel (2.6.2004)
Aufstellung: Kahn-Friedrich, Wörns, Nowotny, Lahm-Hamann (Jeremies), Baumann (Ernst)-Schneider (Frings), Ballack (Kehl)-Klose (Brdaric), Kuranyi
Tore: Kuranyi (2)
Deutschland : Ungarn 0:2 in Kaiserslautern (6.6.2004)
Aufstellung: Kahn-Hinkel (Schweinsteiger), Wörns, Nowotny (Baumann), Lahm-Schneider, Hamann (Ernst), Frings-Ballack-Bobic (Podolski), Klose (Brdaric)
Tore: ----
Lettland : Deutschland 0:0 in Porto (EM, 19.6.2004)
Aufstellung: Kahn-Friedrich, Wörns, Baumann, Lahm-Schneider (Schweinsteiger), Hamann, Frings-Ballack-Bobic (Klose), Kuranyi (Brdaric)
Tore: ----
Deike, Fritz (24.6.1913 - 21.10.1973) 1 Länderspiel
Deutschland : Rumänien 4:2 in Erfurt (25.8.1935)
Aufstellung: Buchloh-Münzenberg, Gramlich-Werner, Deike, Kitzinger-Malecki, Lenz, Hohmann (K), Raselnberg, Simetsreiter
Tore: Lenz, Hohmann, Raselnberg, Simetsreiter
Enke, Robert (24.8.1977) 1 Länderspiel
Deutschland : Dänemark 0:1 in Duisburg (28.3.2007)
Aufstellung: Enke-Fritz, Madlung, Friedrich, Jansen-Rolfes (Castro), Hitzlsperger, Trochowski, Hilbert (Freier)-Kuranyi (Kießling), Schlaudraff (Helmes)
Tore: ----
Heynckes, Josef (9.5.1945) 1 Länderspiel
Deutschland : Österreich 1:0 in Nürnberg (10.5.1969)
Aufstellung: Maier-Höttges, Vogts-Beckenbauer, Schulz (K), Patzke-Dörfel, Overath, Müller, Held (Heynckes), Brenninger (Volkert)
Tor: Müller
Jakobs, Johannes (1.7.1917 - 24.8.1944) 1 Länderspiel
Estland : Deutschland 0:2 in Tallinn (29.6.1939)
Aufstellung: Deyhle-Janes (K), Moog-Jakobs, Rohde, Männer-Lehner, Schaletzki, Hänel, Gauchel, Arlt
Tore: Lehner, Schaletzki
Männer, Ludwig (11.7.1912) 5 Länderspiele
Lettland : Deutschland 1:3 in Riga (25.6.1937)
Aufstellung: Jürissen-Welsch, Münzenberg-Männer, Sold, Schädler-Elbern, Siffling, Berndt, Hohmann (K), Simetsreiter
Tore: Berndt (2), Hohmann
Luxemburg : Deutschland 2:1 in Differdingen (26.3.1939)
Aufstellung: Flotho-Münzenberg (K), Immig-Rohde, Picard, Männer-Malecki, Pöhler, Hänel, Fiederer, Arlt
Tor: Hänel
Estland : Deutschland 0:2 in Tallinn (29.6.1939)
Aufstellung: Deyhle-Janes (K), Moog-Jakobs, Rohde, Männer-Lehner, Schaletzki, Hänel, Gauchel, Arlt
Tore: Lehner, Schaletzki
Deutschland : Böhmen und Mähren 4:4 in Breslau (12.11.1939)
Aufstellung: Raftl-Billmann, Janes (K)-Kupfer, Sold, Männer-Lehner, Schön, Binder, Urban, Arlt
Tore: Janes, Binder (3)
Slowakei : Deutschland 0:1 in Preßburg (15.9.1940)
Aufstellung: Jahn-Janes (K), Moog-Zwolanowski, Dzur, Männer-Eppenhoff, Hahnemann, Conen, Jellinek, Durek
Tor: Durek
Malecki, Edmund (1.11.1914) 5 Länderspiele / 2 Tore
Deutschland : Rumänien 4:2 in Erfurt (25.8.1935)
Aufstellung: Buchloh-Münzenberg, Gramlich-Werner, Deike, Kitzinger-Malecki, Lenz, Hohmann (K), Raselnberg, Simetsreiter
Tore: Lenz, Hohmann, Raselnberg, Simetsreiter
Deutschland : Estland 5:0 in Stettin (15.9.1935)
Aufstellung: Sonnrein-Münzenberg, Tiefel-Sukop, Mathies, Schulz-Malecki, Hohmann (K), Damminger, Rasselnberg, Simetsreiter
Tore: Malecki, Damminger, Rasselnberg, Simetsreiter (2)
Deutschland : Luxemburg 7:2 in Krefeld (27.9.1936)
Aufstellung: Jürissen-Busch (K), Sievert-Tibulski, Rohde, Zielinski-Malecki, Billen, Poertgen, Kuzorra, Günther
Tore: Malecki, Poertgen (3), Kuzorra (2), Günther
Luxemburg : Deutschland 2:3 in Luxemburg (21.3.1937)
Auftsellung: Köhl-Appel, Klaas-Kupfer, Sold, Schädler-Malecki, Gauchel, Poertgen, Hohmann (K), Striebinger
Tore: Poertgen, Striebinger (2)
Luxemburg : Deutschland 2:1 in Differdingen (26.3.1939)
Aufstellung: Flotho-Münzenberg (K), Immig-Rohde, Picard, Männer-Malecki, Pöhler, Hänel, Fiederer, Arlt
Tor: Hänel
Mertesacker, Per (29.9.1984) 29 Länderspiele / 1 Tor
Iran : Deutschland 0:2 in Teheran (9.10.2004)
Aufstellung: Lehmann-Görlitz, Huth, Wörns (Mertesacker), Lahm-Deisler (Borowski), Ballack, Ernst (Schweinsteiger), Schneider (Hitzlsperger)-Klose (Asamoah), Brdaric (Podolski)
Tore: Ernst, Brdaric
Deutschland : Kamerun 3:0 in Leipzig (17.11.2004)
Aufstellung: Lehmann-Schneider, Huth, Mertesacker, Lahm (Hitzlsperger)-Schweinsteiger, Frings, Ernst (Borowski), Ballack-Asamoah (Klose), Kuranyi
Tore: Kuranyi, Klose (2)
Japan : Deutschland 0:3 in Yokohama (16.12.2004)
Aufstellung: Kahn-Owomoyela, Wörns, Mertesacker, Schulz-Ernst (Engelhardt), Ballack, Schneider (Borowski)-Asamoah, Klose, Podolski (Schweinsteiger)
Tore: Klose (2), Ballack
Thailand : Deutschland 1:5 in Bangkok (21.12.2004)
Aufstellung: Hildebrand-Hinkel (Owomoyela), Mertesacker, Friedrich (Wörns), Lahm (Schulz)-Asamoah, Borowski, Engelhardt, Schweinsteiger-Kuranyi, Brdaric (Podolski)
Tore: Kuranyi (2), Podolski (2), Asamoah
Deutschland : Argentinien 2:2 in Düsseldorf (9.2.2005)
Aufstellung: Lehmann-Owomoyela, Mertesacker, Wörns, Hitzlsperger-Schneider, Frings, Ernst, Schweinsteiger (Schulz)-Kuranyi, Asamoah (Freier)
Tore: Frings, Kuranyi
Nordirland : Deutschland 1:4 in Belfast (4.6.2005)
Aufstellung: Lehmann-Owomoyela, Mertesacker, Huth, Hitzlsperger-Schneider (Deisler), Frings, Ernst, Ballack (Borowski)-Kuranyi (Podolski), Asamoah (Schweinsteiger)
Tore: Asamoah, Ballack (2), Podolski
Deutschland : Russland 2:2 in Mönchengladbach (8.6.2005)
Aufstellung: Kahn-Hinkel (Deisler), Mertesacker, Friedrich, Hitzlsperger-Schneider, Frings, Ballack, Schweinsteiger (Kuranyi) -Podolski (Ernst), Asamoah (Hanke)
Tore: Schweinsteiger (2)
Deutschland : Australien 4:3 in Frankfurt (KM, 15.6.2005)
Aufstellung: Kahn-Friedrich, Mertesacker, Huth, Hitzlsperger-Schneider (Deisler), Frings, Ballack, Schweinsteiger (Ernst)-Podolski, Kuranyi (Asamoah)
Tore: Kuranyi, Mertesacker, Ballack, Podolski
Deutschland : Tunesien 3:0 in Köln (KM, 18.6.2005)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Huth, Hitzlsperger (Schneider)-Deisler, Frings, Ballack, Schweinsteiger-Podolski (Hanke), Asamoah (Kuranyi)
Tore: Ballack, Schweinsteiger, Hanke
Deutschland : Argentinien 2:2 in Nürnberg (KM, 21.6.2005)
Aufstellung: Hildebrand-Hinkel, Mertesacker, Huth, Hitzlsperger-Deisler, Ernst, Schneider (Frings), Schweinsteiger (Engelhardt)-Kuranyi, Asamoah (Hanke)
Tore: Kuranyi, Asamoah
Deutschland : Brasilien 2:3 in Nürnberg (KM, 25.6.2005)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Huth, Schneider-Deisler (Hanke), Ernst (Borowski), Frings, Ballack-Kuranyi (Asamoah), Podolski
Tore: Podolski, Ballack
Deutschland : Mexiko 4:3 n.V. in Leipzig (KM, 29.6.2005)
Aufstellung: Kahn-Hinkel, Mertesacker, Huth, Schneider-Deisler (Asamoah), Schweinsteiger (Ernst), Frings, Ballack-Hanke, Podolski (Kuranyi)
Tore: Podolski, Schweinsteiger, Huth, Ballack
Niederlande : Deutschland 2:2 in Rotterdam (17.8.2005)
Aufstellung: Kahn-Friedrich (Hinkel), Mertesacker (Huth), Wörns, Schneider-Ernst (Deisler), Hamann (Borowski), Frings (Hitzlsperger), Ballack-Kuranyi, Klose (Asamoah)
Tore: Ballack, Asamoah
Slowakei : Deutschland 2:0 in Bratislava (3.9.2005)
Aufstellung: Lehmann-Owomoyela (Hinkel), Mertesacker, Wörns (Sinkiewicz)-Hitzlsperger (Jansen)-Deisler, Ernst (Schweinsteiger), Ballack, Schneider (Kuranyi)-Klose, Asamoah (Podolski)
Tore: ----
Deutschland : Südafrika 4:2 in Bremen (7.9.2005)
Aufstellung: Lehmann-Owomoyela, Mertesacker, Sinkiewicz, Jansen-Deisler (Schneider), Borowski, Ballack, Schweinsteiger (Ernst)-Klose (Kuranyi), Podolski (Asamoah)
Tore: Podolski (3), Borowski
Türkei : Deutschland 2:1 in Istanbul (8.10.2005)
Aufstellung: Kahn-Owomoyela, Mertesacker, Sinkiewicz, Jansen-Schneider, Frings (Deisler), Borowski (Hanke), Schweinsteiger (Hitzlsperger)-Podolski, Kuranyi (Neuville)
Tor: Neuville
Deutschland : China 1:0 in Hamburg (12.10.2005)
Aufstellung: Kahn-Friedrich, Mertesacker (Huth), Metzelder, Schweinsteiger (Hitzlsperger)-Deisler, Borowski, Frings, Schneider-Neuville (Owomoyela), Podolski (Kuranyi)
Tor: Frings
Frankreich : Deutschland 0:0 in Paris (12.11.2005)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Huth, Jansen-Frings-Deisler (Schweinsteiger), Ballack, Schneider (Borowski)-Klose, Podolski (Kuranyi)
Tore: ----
Italien : Deutschland 4:1 in Florenz (1.3.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker (Metzelder), Huth, Lahm-Frings (Borowski)-Deisler, Ballack, Schneider (Schweinsteiger)-Klose, Podolski (Asamoah)
Tor: Huth
Deutschland : USA 4:1 in Dortmund (22.3.2006)
Aufstellung: Kahn-Friedrich (Owomoyela), Mertesacker, Metzelder, Lahm-Kehl (Ernst)-Ballack, Schneider (Borowski)-Asamoah (Neuville), Klose, Podolski (Schweinsteiger)
Tore: Schweinsteiger, Neuville, Klose, Ballack
Deutschland : Luxemburg 7:0 in Freiburg (27.5.2006)
Aufstellung: Lehmann (Kahn)-Friedrich, Huth (Mertesacker), Metzelder, Jansen (Hitzlsperger)-Schneider, Frings (Kehl), Borowski, Schweinsteiger-Klose (Asamoah), Podolski (Neuville)
Tore: Klose (2), Podolski (2), Neuville (2), Frings
Deutschland : Japan 2:2 in Leverkusen (30.5.2006)
Aufstellung: Lehmann-Schneider, Mertesacker, Metzelder (Nowotny), Jansen-Ballack, Frings, Borowski (Odonkor), Schweinsteiger-Klose, Podolski (Neuville)
Tore: Klose, Schweinsteiger
Deutschland : Kolumbien 3:0 in Mönchengladbach (2.6.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm (Hitzlsperger)-Schneider (Borowski), Frings (Kehl), Ballack, Schweinsteiger (Jansen)-Klose (Neuville), Podolski (Asamoah)
Tore: Ballack, Schweinsteiger, Borowski
Deutschland : Costa Rica 4:2 in München (WM, 9.6.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm-Schneider (Odonkor), Frings, Borowski (Kehl), Schweinsteiger-Klose (Neuville), Podolski
Tore: Klose (2), Lahm, Frings
Deutschland : Polen 1:0 in Dortmund (WM, 14.6.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich (Odonkor), Mertesacker, Metzelder, Lahm-Schneider, Frings, Ballack, Schweinsteiger (Borowski)-Klose, Podolski (Neuville)
Tor: Neuville
Deutschland : Ecuador 3:0 in Berlin (WM, 20.6.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Huth, Lahm-Schneider (Asamoah), Frings (Borowski), Ballack, Schweinsteiger-Klose (Neuville), Podolski
Tore: Klose (2), Podolski
Deutschland : Schweden 2:0 in München (WM, 24.6.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm-Schneider, Frings (Kehl), Ballack, Schweinsteiger (Borowski)-Klose, Podolski (Neuville)
Tore: Podolski (2)
Deutschland : Argentinien 5:3 n.E. in Berlin (WM, 30.6.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm-Schneider (Odonkor), Frings, Ballack, Schweinsteiger (Borowski)-Klose (Neuville), Podolski
Tore: Klose - Neuville, Ballack, Podolski, Borowski
Deutschland : Italien 0:2 n.V. in Dortmund (WM, 4.7.2006)
Aufstellung: Lehmann-Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm-Schneider (Odonkor), Kehl, Ballack, Borowski (Schweinsteiger)-Klose (Neuville), Podolski
Tore: ----
Pöhler, Ludwig (11.1.1916 - 26.3.1975) 1 Länderspiel
Luxemburg : Deutschland 2:1 in Differdingen (26.3.1939)
Aufstellung: Flotho-Münzenberg (K), Immig-Rohde, Picard, Männer-Malecki, Pöhler, Hänel, Fiederer, Arlt
Tor: Hänel
Rodekamp, Walter (13.1.1941 - 5.1998) 3 Länderspiele / 1 Tor
Deutschland : England 0:1 in Nürnberg (12.5.1965)
Aufstellung: Tilkowski-Piontek, Höttges-Schulz (K), Sieloff, Lorenz (Steinmann)-Thielen, Krämer, Rodekamp, Overath
Tore: ----
Schweiz : Deutschland 0:1 in Basel (26.5.1965)
Aufstellung: Tilkowski-Piontek, Höttges-Schulz (K), Sieloff, Lorenz-Heiß, Küppers, Rodekamp, Overath, Rebele
Tor: Rodekamp
Brasilien : Deutschland 2:0 in Rio de Janeiro (6.6.1965)
Aufstellung: Tilkowski-Piontek, Höttges (Giesemann)-Schulz (K), Sieloff, Lorenz-Heiß, Krämer, Rodekamp, Overath (Küppers), Libuda
Tore: ----
Siemensmeyer, Hans (23.9.1940) 3 Länderspiele / 2 Tore
Deutschland : Frankreich 5:1 in Berlin (27.9.1967)
Aufstellung: Maier-Patzke, Höttges-Beckenbauer (Müller), Schulz, Weber-Libuda, Siemensmeyer, Seeler (K), Overath, Löhr
Tore: Müller, Libuda, Siemensmeyer (2), Overath
Deutschland : Jugoslawien 3:1 in Hamburg (7.10.1967)
Aufstellung: Maier-Patzke, Höttges-Siemensmeyer, Schulz, Weber-Roth, Seeler (K), Müller, Overath, Löhr
Tore: Seeler, Müller, Löhr
Rumänien : Deutschland 1:0 in Bukarest (22.11.1967)
Aufstellung: Wolter-Patzke, Vogts-Beckenbauer, Schulz, Weber-Libuda, Siemensmeyer, Seeler (K), Overath, Löhr
Tore: ----
Sievert, Helmut (12.5.1914 - 19.5.1945) 1 Länderspiel
Deutschland : Luxemburg 7:2 in Krefeld (27.9.1936)
Aufstellung: Jürissen-Busch (K), Sievert-Tibulski, Rohde, Zielinski-Malecki, Billen, Poertgen, Kuzorra, Günther
Tore: Malecki, Poertgen (3), Kuzorra (2), Günther