2.Bundesliga, 26.5.00
Hannover 96 : VfL Bochum
3:3
Hannover: Müller-Baschetti-Reinhardt, Stefulj-Linke, Bounoua (88.N'Diaye), Blank, Omodiagbe (74.Hass), Lala-Morinas, Keita
Bochum: Ernst-Stickroth (59.Toplak)-Ristau, Dickhaut-Sundermann, Schreiber (46.Müller), Freier, Peschel, Buckley (57.Drincic)-Maric, Weber
Schiedsrichter: Schmidt
Tore: 0:1 Maric (16.Min.), 1:1 Blank (28.Min.), 1:2 Ristau (58.Min.), 2:2 Keita (76.Min.), 2:3 Weber (87.Min.), 3:3 Morinas (90.Min.)
Gelbe Karten: Blank, Omodiagbe
Rote Karte: -
stärkste Spieler: Reinhardt, Blank, Omodiagbe, Morinas-Ernst, Ristau, Weber
Zuschauer: 8449
Fazit: Hannover begann mit völlig neuer Formation. Dies hatte vor allem zwei Gründe. Trainer Ehrmantraut wollte einigen Spielern nach den letzten Partien eine Denkpause geben und den Bankdrückern eine Chance geben. Außerdem hatte 96 Verletzungssorgen. Stendel, Gärtner, Kobylanski und Milovanovic waren verletzt. Das Spiel begann recht langsam. Eine Viertelstunde gab es so gut wie gar nichts zu sehen. Dann köpfte Darlington Omodiagbe eine schöne Flanke an die Latte. Nach 16 Minuten gab es dann ein Tor für die Bochumer. Marijo Maric konnte seinen Einsatz nutzen und das 0:1 markieren. Bis zur 28.Minute plätscherte die Begegnung so dahin mit leichten Feldvorteilen für die Roten. Dann gab es Freistoß aus 18 Metern für 96. Stefan Blank in seinem letzten Spiel für Hannover legte sich den Ball zurecht und erzielte den Ausgleich. Ein typischer Spielstand für ein bedeutungsloses Spiel, bei dem es dann auch bis zum Halbzeitpfiff blieb.
In Hälfte 2 legte Hannover wie immer in letzter Zeit gut los. Chancen für Morinas und Keita hätten die Führung bringen können. Bochum wirkte ausgelaugt und unmotiviert. Die schwache 96-Abwehr verteilte aber erneut Gastgeschenke und so konnte Hilko Ristau in minute 58 das 1:2 köpfen. Ersatztorwart Heinz Müller machte zwar keine groben Schnitzer wirkte aber immer unsicher. Hannover spielte jetzt so etwas wie Powerplay und so gab es auch den verdienten Ausgleich. Nach einer mittelhohen Flanke schoß Igoris Morinas an den Pfosten und Sturmkolege Salif Keita erzielt das 2:2. Jetzt rollte die rote Sturmwelle wieder. Linke, Blank, Morinas, alle hätten sie einen Sieg zum Abschluß der Saison klarmachen können. Stattdessen gab es 3 Minuten vor Schluß einen Konter, den Achim Weber zum 2:3 vollendet. Bochum spielte alles andere als gut, aber aus 3 Chancen machten die Pottler 3 Tore. In der Nachspielzeit kam zum Glück noch der Ausgleich durch Igoris Morinas. Der Stürmer hechtete allein vorm Torwart stehenden Ball und markierte den Endpunkt der Saison!