Die Karte zum ersten Punktspiel 2001! |
|
|
Nach einer sehr kurzen aber dennoch endlos scheinenden Winterpause ging es an diesem Freitag endlich wieder los mit Fußball. Das Jahr 2001 soll, wenn es nach den Leuten in Hannover geht endlich den bundesligaaufstieg bringen! An sich nichts neues, aber die Ausgangsposition ist besser denn je seit dem letzten Abstieg 1989. Auf Platz 3 ging es in die Rückrunde und überwintert wurde auf Platz 4. Lediglich 2 Punkte Rückstand auf den Platz an der Sonne. Der erste Gegner in diesem Jahr war der Chemnitzer FC. Für viele der ideale Gegner zum Jahresauftakt, da der CFC Tabellenletzter ist. Der geschulte 96-Fan kennt aber die Probleme des HSV mit Abstiegskandidaten. Seit dem Wiederaufstieg versagen die Roten regelmäßig gegen vermeintliche Fallobst. So tippte man vor dem Spiel vorsichtig, ich hoffte auf ein Glückstor und den damit verbundenen 1:0-Sieg. Ähnlich sah es Horst Ehrmantraut und spielte mit bekannt offensiver 'Heimausrichtung'
Im Tor wie immer Jörg Sievers. Vorm hannoverschen Colt postierten sich Moudachirou Amadou und Oliver Schäfer als Manndecker. Den Libero vor der Abwehr durfte der zur Winterpause schwächelnde Fahed Dermech geben. Das defensive Mittelfeld bekleideten wie gehabt die soliden Carsten Linke und Danijel Stefulj. Offensiv sollten Altin Lala, Nico Däbritz und Michél Dinzey für Schwung sorgen. Im Sturm spielten Jan Simak, der rechtzeitig zum Spiel fit wurde und der lange schmerzlich vermisste Daniel Stendel.
Sehr schleppend begann der Kick im Niedersachsenstadion. Lediglich eine echte Chance erspielte sich 96 durch Stendel, der Ball flog jedoch übers Tor. Aus dem Mittelfeld kam zuwenig, so daß die Stürmer in der Luft hingen und trotz deutlichem Übergewicht keine Chancen zustande kamen. Die Chemnitzer konterten gefällig, scheiterten aber das eine oder andere Mal knapp an ihrer in dieser Saison gottgegebenen Harmlosigkeit.
Zur Halbzeit gab es, leider typisch für das zum Teil doch arg verblödete Publikum, Pfiffe fürs eigene Team. Sehr produktiv, vielleicht sollte man einmal versuchen seine Stimmgewalt auf andere Weise einzusetzen! Kein Verständnis von dieser Seite! Im I-Block versuchte man jedenfalls weiterhin die Mannschaft nach vorne zu peitschen und hoffte auf das erlösende Tor in Hälfte 2.
Die zweite Halbzeit jedoch verlief ähnlich wie die erste. Die beste Chance erneut für Daniel Stendel, der aber zweimal am guten CFC-Schlußmann Süßner scheiterte. Die Chemnitzer hätten im Gegenzug fast den Siegtreffer erzielt. Etwa 20 Minuten vor Schluß musste Jörg Sievers in höchster Not aus dem Kasten und wurde vom Sachsen-Stürmer getunnelt, der aufs Tor zurollende Ball wurde jedoch in letzter Sekunde von der Linie gekratzt. Es blieb am Ende beim 0:0 nach erschreckend schwachem Spiel und 11:1 Ecken für 96.
Der Support der 10500 Zuschauer (offiziell 9262, Frauen hatten freien Eintritt) war eine absolute Katastrophe! Neben den zu erwartenden Pfiffen gab es so gut wie gar nichts von den Rängen und auch der Ultra-Support war schon besser. Nun ja es war insgesamt ein mieser Fußballabend. Da freut man sich viel mehr auf lustige Auswärtsspiele, wie in Ahlen am 2.2.? Wir werden sehen. Der HSV jedenfalls hat seinen 30. Punkt geholt und wird nach dem Spieltag wohl ins Mittelfeld abrutschen. Noch besteht aber kein Grund zur Sorge, denn diese Spiele kennt man bekanntermaßen in Hannover und am Ziel für das Jahr 2001 werden sie so schnell nichts ändern... |