Hannover 96 - Berichte


Mein Bericht vom Spiel Rot-Weiß Oberhausen - Hannover 96:


Um 14.30 Uhr ging es los von Hannover nach Oberhausen. Unsere Erwartungen an das Spiel waren gleich null! Wir wollten ein schönes Spiel sehen und unseren Spaß haben, der Aufstieg war kein Thema mehr. In Oberhausen angekommen konnten wir dann auch recht leicht das Stadion Niederrhein finden! Um 18.30 Uhr schließlich standen wir unserem Block. Da blieb noch genügend Zeit für eine Bratwurst, zwei Bier und ein paar Zigaretten. Dann sollte es aber losgehen mit dem Spiel Oberhausen gegen Hannover.
Hannover hatte nach der 5.gelben Karte für Manndecker Danijel Stefulj ein echtes Abwehrproblem. Die Lösung für dieses Problem hieß, daß Baschetti diesmal neben dem angeschlagenen Reinhardt Manndecker spielte und Harald Gärtner den Liberoposten übernahm. Im Mittelfeld war Carsten Linke nach seiner Sperre wieder dabei. Kreuz, Blank und Bounoua komplettierten das Mittelfeld diesmal mit den etwas zurückgezogenen Altin Lala und Andrzej Kobylanski. Daniel Stendel spielte diesmal also alleine im Sturm. Daß der Torwart Jörg Sievers hieß, muß wohl nicht weiter erwähnt werden! Das Spiel begann sehr zerfahren. Viele Fehlpässe und unnötige Ballverluste hüben wie drüben! Hannover versuchte zwar spielerische Elemente in die Waagschale zu werfen, dies misslang aber deutlich! Nach etwa 20 Minuten besann sich die Mannschaft wieder auf Kampf und hatte auch gleich die erste Großchance durch Daniel Stendel. Stendel lief nach einem Paß solo auf Torwart Adler zu, scheiterte aber am wohl besten Torwart der Liga! Zehn Minuten später setzte sich Kobylanski über links durch, Flanke, aber Markus Kreuz kann den Ball nicht mehr erreichen! Oberhausen konnte außer Zufallsschüßchen nichts aufs Tor von Sievers bringen! Zur Halbzeit hatte 96 das schwache Zweitligaspiel klar im Griff!
Hälfte 2 begann mit einer Druckphase für die Roten. Gegen das Oberhausener Abwehrbollwerk versuchte es die Mannschaft oft über Außen, die Flanken fanden jedoch nie einen Abnehmer. Während die Offensivbemühungen zwar erkennbar waren, aber keinen Erfolg fanden, schwimmte die von Gärtner geleitete Abwehr gegen mehr als harmlose RWO-Kicker! Die Gelb-Rote Karte für Baschetti nach einem Schubser an Obad, war dann auch so unnötig wie ein Kropf. Nicht nur diese Entscheidung bewies die schwache Schiedsrichterleistung. 96 gab aber nicht auf! Umso ärgerlicher die 70.Minute als Angelo Vier nach einer missglückten Kopfballabwehr aus 8 Metern freistehend ins Tor hämmern kann und es 0:1 aus Sicht der Gäste steht! 3 Minuten später machten Hannover ernst. Horst Ehrmantraut wollte die allerletzte Aufstiegschance nutzen und brachte mit Milovanovic, Keita und Morinas drei Stürmer. Den Platz verlassen musten die allesamt eher müde wirkenden Bounoua, Stendel und Kobylanski. Als die Auswechselungen beendet waren, konnte Stefan Blank endlich seinen Freistoß ausführen. Aus ca. 22m hämmert Stefan Blank zielgenau in die linke Ecke und es steht 1:1! Jetzt kämpfte Hannover bis zum Umfallen! Igoris Morinas hatte nach 80 Minuten die Riesenchance zum Siegtreffer, doch völlig frei vorm Torwart schießt Morinas statt ins Tor etwa 5 Meter drüber! Wie blind rannten die Roten jetzt an. Alles oder nichts wurde gespielt und am Ende gab es nichts! Der eingewechselte Madzar hat in Minute 86 kein Problem den schwachen Markus Kreuz auszuspielen und dann auch noch Sievers zu überwinden! Dann war das Spiel gelaufen und 96 muste wiedereinmal eine unnötige Niederlage hinnehmen. Daß der Aufstieg damit kein Thema mehr ist, versteht sich von selbst! Trotzdem braucht sich die Elf von Trainer Ehrmantraut nicht zu verstecken, denn wer kämpft darf verlieren! Wer gar nicht kämpft hat schon verloren! Jetzt kann die Chefetage in Ruhe für die neue Zweitligasaison planen und einen neuen, besser geplanten Anlauf auf den Aufstieg nehmen.
Die Stimmung im Stadion war mehr als schwach. Wenn man in Gladbach, Köln, Bochum oder auch zu Hause in Hannover spielt, kann man schon einmal den Gedanken bekommen bereits aufgestiegen zu sein. Spiele wie in Oberhausen, bei Fortuna Köln oder TB Berlin lassen einen aber wieder feststellen, daß man nicht im Oberhaus spielt, denn das ist Fußballprovinz, die die 2.Liga immer noch nicht sonderlich attraktiv aussehen lassen. Die Hannoveraner unter den 5000 Zuschauern jedenfalls (etwa 800, wir waren zu fünft) machten wie immer 90 Minuten lang gute Stimmung und ließen auch durch die Niederlage keine schlechte Laune aufkommen! Am Ende konnte ich sogar nocheinmal mit dem Spitzentrainer Horst Ehrmantraut abklatschen. Auch noch zu erwähnen ist die schöne Pyro-Show im 96-Block, die vor allem nach dem Blank-Tor und nocheinmal nach dem Abpfiff abging. Wir fuhren jedenfalls am Ende gut gelaunt nach Hause und konnten auch die paar Rot-Weißen nochmal verhöhnen :)
Gruß und bis zum Spiel gegen die nächsten Kleeblätter aus Fürth, C.B.